Weiterbildung
Die bestandene Lehrabschlussprüfung ist eine feste Grundlage für alles, was man mit einer Lehre erreichen kann. Also alles.

Matura – warum nicht?
Mit der Berufsreifeprüfung im nächsten Schritt ist Matura-Niveau erreicht – und die Möglichkeit, an einer Universität oder Fachhochschule zu studieren.
Akademische Weiterbildung gleich nach der Lehre: diesen Weg eröffnen hochwertige berufsspezifische Angebote wie die Fachakademien des WIFI oder der New Design University in St. Pölten.
Irgendwann eine eigene Firma?
Und nicht zuletzt die Meister- oder Befähigungsprüfung: mit ihr steht der Eröffnung eines Betriebes und einer Karriere als selbstständige/r UnternehmerIn nichts im Wege!