Dein Weg zur Lehrabschlussprüfung

Es ist fast geschafft! Deine Lehrzeit geht dem Ende zu und du möchtest bei deiner Lehrabschlussprüfung dein Können unter Beweis stellen?

Wir helfen dir sehr gerne dabei!
Eine junge Frau sitzt am Schreibtisch, hält einen Bleistift in der Hand und schaut in die Kamera.
Zu den Inhalten:

Step by Step zur Fachkraft

Frühestens 6 Monate vor dem Ende deiner Lehrzeit kannst du deine Anmeldung zur Prüfung an die Lehrlingsstelle der WKNÖ übermitteln. Der Prüfungstermin wiederum darf frühestens 10 Wochen vor dem Lehrzeitende liegen. Du bekommst den konkreten Prüfungstermin nach erfolgter Anmeldung spätestens 3 Wochen vor deiner Prüfung mit dem Zulassungsbescheid per Post zugeschickt.

Kontakt Lehrlingsstelle

Du hast Fragen rund um die Lehrabschlussprüfung? Dann bist du genau hier richtig!

Lehrlingsstellenhotline

0242 851 17900

<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>

Anmeldung zur Lehrabschlussprüfung

Vergiss nicht, dich  rechtzeitig zu deiner Lehrabschlussprüfung anzumelden. Eine Anmeldung ist frühestens 6 Monate vor Lehrzeitende möglich. Ganz einfach mit ein paar Klicks!

Online Service zur Anmeldung

LAP Prüfungskalender

Informationen und alle Termine zu den Lehrabschlussprüfungen findest du im Prüfungskalender. Deinen Prüfungstermin erfährst du direkt in der Lehrlingsstelle.

LAP-Kalender 

WIFI Vorbereitungskurse

LAP Vorbereitungskurse und viel mehr bietet das Wirtschaftsförderungsinstitut NÖ (WIFI). Wann welche Kurse stattfinden, kann dir das WIFI direkt beantworten.

WIFI Niederösterreich | Mariazeller Straße 97, 3100 St. Pölten | 02742 851-20000 | <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>Wichtiger Hinweis: Die Kosten für einen Vorbereitungskurs werden unter gewissen Voraussetzungen zu 100 % gefördert! Nähere Informationen.

In Zusammenarbeit mit der Lehrlingsstelle wird das WIFI-Kursangebot laufend erweitert, neu sind folgende 2 Kurse:

Prüfungsstress – was mach ich jetzt? 
Kompetenzorientiert geprüft werden

IBW Lernunterlagen

Das ibw – Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft – bietet für viele Berufe Lernunterlagen zur optimalen Vorbereitung an.

Zu den Lernunterlagen

Lern-Apps

GETHAIR 
Die digitale Lehrlingsausbildung für Friseure/innen

Gib dir den Kick
Die App für Speditionskaufmann/frau oder Speditionslogistiker/in

EBA
Das Lerntool für Einzelhandel mit Schwerpunkt Einrichtungsberatung

Die Fachorganisationen der WKO bieten verschiedenste Vorbereitungs-Tools. Das Angebot wird laufend erweitert.

Bau deine Zukunft
digitales Bauwissen mit vielen Fachthemen, Lehrvideos und Wissensfragen

Das Mechatronik-Quiz
Mit dieser App kannst du die Fragen für alle Berufe der Bundesinnung der Mechatroniker lernen & überprüfen. Außerdem kannst du dein Wissen im Modus "Quiz online" mit anderen vergleichen.
Download Android
Download iOS folgt in Kürze

LAP-Sprechstunde

Unser neues Angebot! Im Rahmen von 15-minütigen Austauschgesprächen könnt ihr mit LehrabschlussprüferInnen Fragen zum Ablauf der Prüfung besprechen. Natürlich stehen die PrüferInnen auch zur Verfügung, um fachliche Fragen abzustimmen (Hinweis: Selbstverständlich können keine konkreten Prüfungsaufgaben und –fragen besprochen werden). Die neuen Termine sind bereits in Planung und werden wieder im Herbst stattfinden.

Themen- und Lernkataloge und Workshops

Lernmappe für Drogeriewarenhandel
Mehr Infos unter 02742 851 18301 
<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>

Lernmappe für Sportartikelhandel

Mehr Infos unter 02742 851 19351
<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>

Lehrlingsworkshops der Landesinnung für Tischler und Holzgestalter
Mehr Infos unter 02742 851 19170
<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>Die Fachorganisationen der WKO bieten verschiedenste Vorbereitungs-Tools. Das Angebot wird laufend erweitert.<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>